*4. Juli 2024* – Aktuelle Daten der Bundesnetzagentur belegen einen deutlichen Anstieg der Solaranlagen in deutschen Haushalten. Im zweiten Quartal 2024 gingen über 152.000 neue private Photovoltaik-Systeme ans Netz – ein Plus von 52 % im Vergleich zum Vorjahr und ein neuer Rekordwert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der in Betrieb befindlichen Haushalts-Solaranlagen in Deutschland auf 563.000.
Hintergrund und aktuelle Entwicklungen
-
Hohe Dunkelziffer: Laut der Deutschen Presse-Agentur (DPA) könnte die tatsächliche Zahl noch höher liegen, da einige Anlagen aufgrund von Verzögerungen im Meldeverfahren noch nicht registriert sind.
-
Politische Unterstützung: Der Bundestag plant weitere Fördermaßnahmen, um die Installation von Solaranlagen – insbesondere Balkon-PV-Systemen – für Eigentümer und Mieter zu erleichtern. Seit dem 1. April 2024 wurde das Anmeldeverfahren für private Solaranlagen vereinfacht, was die Netzanbindung beschleunigt.
-
Kostensenkung als Treiber: Marktbeobachter führen den Boom vor allem auf die deutlich gesunkenen Preise zurück. Bereits für wenige hundert Euro sind heute leistungsfähige Solar-Sets erhältlich.
Warum immer mehr Haushalte auf Solarstrom setzen
✔ Geringere Anschaffungskosten: Komplettsysteme sind erschwinglicher denn je.
✔ Einfachere Bürokratie: Dank vereinfachter Anmeldung steigt die Attraktivität von Balkon-PV.
✔ Energieunabhängigkeit: Solaranlagen helfen, Stromkosten zu sparen und die eigene Versorgung zu sichern.
Songsolar – Ihr Partner für professionelle Solarlösungen
Als erfahrener Anbieter im deutschen Markt bietet Songsolar hochwertige Photovoltaik-Systeme für jeden Bedarf – vom einfachen Balkonmodul bis zur kompletten Hausanlage.
🔹 Kosteneffizient: Attraktive Preise bei hoher Qualität
🔹 Plug & Play: Einfache Installation ohne technisches Vorwissen
🔹 Zukunftssicher: Modulare Erweiterung möglich
Machen Sie den Schritt zur Energieautarkie – mit Songsolar!