In Deutschland leben die meisten Menschen in Wohnungen – oft ohne geeignete Dachflächen für klassische Photovoltaik. Doch die Lösung wächst buchstäblich am Balkongeländer: Stecker-Solaranlagen mit Mikro-Wechselrichtern erobern den Markt und machen Energieunabhängigkeit erschwinglich.
Rechtliche Erleichterungen turbochargen den Markt
-
Leistungsgrenze erhöht: Die VDE (Verband der Elektrotechnik) hat die genehmigungsfreie Grenze für Balkon-PV von 600 Watt auf 800 Watt angehoben.
-
Bundestagsbeschluss (Juli 2024): Das neue Gesetz entfernt weitere Hürden:
-
Keine Mehrheitszustimmung der Eigentümergemeinschaft mehr nötig – Mieter können leichter installieren.
-
Grunddienstbarkeiten für erneuerbare Energien werden übertragbar (z. B. bei Grundstücksverkauf).
-
Online-Eigentümerversammlungen erlaubt – schnelle Entscheidungen für Solarprojekte.
-
Warum Mikro-Wechselrichter? Der Schlüssel zu Effizienz & Sicherheit
Balkon-PV-Systeme setzen zunehmend auf Mikro-Wechselrichter (statt String-Wechselrichter), weil sie:
✔ Einfach nachrüstbar sind (Module können einzeln optimiert werden)
✔ Schattenwurf tolerieren – ideal für urbane Standorte
✔ Sicherer sind (keine Hochspannung am Modul)
Marktführer wie Songsolar (ein etablierter Anbieter in Deutschland) profitieren vom Boom:
-
Preisbeispiele:
-
800-W-System (ohne Speicher): 350–500 €
-
Komplettanlage (800 W + Speicher): 800–1.600 €
-
-
Einsparung: Bis zu 132 € Stromkosten/Jahr pro Haushalt
Rekordzahlen: Deutschland wird zur Balkon-PV-Nation
-
2023: 275.000 neue Anlagen (+300 % vs. 2022)
-
Erstes Halbjahr 2024: Bereits 213.000 Installationen – fast so viele wie im gesamten Vorjahr!
-
Aktuelle Gesamtzahl: Über 500.000 Systeme in Betrieb (Quelle: Marktstammdatenregister)
„Auf Deutschlands Balkonen spielt sich eine kleine Energierevolution ab. Die Wende kommt endlich bei den Menschen an.“
– Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar
Warum Songsolar? Ihr Partner für maximale Erträge
Als Pionier im deutschen Markt überzeugt Songsolar mit:
🔹 Hocheffizienten Mikro-Wechselrichtern (bis zu 97 % Wirkungsgrad)
🔹 Plug-and-Play-Lösungen – keine Fachkenntnisse nötig
🔹 Zertifizierte Sicherheit (VDE, IEC 62109)
Jetzt durchstarten: Mit einer Songsolar-Anlage machen Sie Ihren Balkon zum Kraftwerk – und sparen Jahr für Jahr.
Ausblick: Europa zieht nach
Deutschlands Vorreiterrolle inspiriert Nachbarländer wie Österreich, Frankreich und Italien, die ähnliche Förderprogramme auflegen. Die Dezentralisierung der Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten!
*Tipp: Fragen Sie nach unseren aktuellen Förder-Checks – viele Städte geben bis zu 600 € Zuschuss!*