Blog

String-Wechselrichter vs Mikro-Wechselrichter vs Hybrid: Was passt zum deutschen Klima?

String-Wechselrichter vs Mikro-Wechselrichter vs Hybrid: Was passt zum deutschen Klima?

1. Deutsche Klima-Herausforderungen für PV-Wechselrichter Winter: Geringe Sonneneinstrahlung (2-3h/Tag), Schnee, Temperaturen bis -10°C Sommer: Häufig...
Mehr zum Thema
Was ist der THD-Wert bei Wechselrichtern? Warum sind deutsche Netzbetreiber so streng?

Was ist der THD-Wert bei Wechselrichtern? Warum sind deutsche Netzbetreiber so streng?

1. Definition und Bedeutung von THD THD (Total Harmonic Distortion) misst, wie stark die Wechselstrom-Ausgabe des...
Mehr zum Thema
MPPT-Technologie erklärt: Wirkungsgrad von Wechselrichtern optimieren!

MPPT-Technologie erklärt: Wirkungsgrad von Wechselrichtern optimieren!

1. Was ist MPPT? Warum ist es entscheidend? MPPT (Maximum Power Point Tracking) regelt Spannung (V) und Strom...
Mehr zum Thema
On-Grid vs Off-Grid Wechselrichter: Was passt zu Ihrem deutschen Zuhause?

On-Grid vs Off-Grid Wechselrichter: Was passt zu Ihrem deutschen Zuhause?

1. Kernunterschiede Merkmal On-Grid Wechselrichter Off-Grid Wechselrichter Netzanbindung Erfordert öffentliches Stromnetz Autark, kein Netzanschluss nötig...
Mehr zum Thema
Einphasig vs Dreiphasig: Welcher Wechselrichter passt zu Ihnen?

Einphasig vs Dreiphasig: Welcher Wechselrichter passt zu Ihnen?

Einphasig vs Dreiphasig: Welcher Wechselrichter passt zu Ihnen? 1. Der Hauptunterschied Einphasiger Wechselrichter: Ausgang 230V AC...
Mehr zum Thema
Wie funktioniert ein Solar-Wechselrichter? Prinzip und Typen im Detail

Wie funktioniert ein Solar-Wechselrichter? Prinzip und Typen im Detail

Wie funktioniert ein Solar-Wechselrichter? Prinzip und Typen im Detail 1. Die Rolle des Wechselrichters Ein...
Mehr zum Thema
Unterschiede in der Solarpolitik der Bundesländer: Bayern vs. NRW – Wo lohnt sich eine Photovoltaikanlage mehr?

Unterschiede in der Solarpolitik der Bundesländer: Bayern vs. NRW – Wo lohnt sich eine Photovoltaikanlage mehr?

Politikvergleich, Wirtschaftlichkeitsanalyse und maßgeschneiderte Lösungen Mit der bundesweiten Einführung der Photovoltaik-Pflicht für Neubauten ab 2025...
Mehr zum Thema
Deutschlands Winter mit wenig Sonnenlicht? So optimieren Sie Ihr Solarstromsystem für sorgenfreie Energieerzeugung

Deutschlands Winter mit wenig Sonnenlicht? So optimieren Sie Ihr Solarstromsystem für sorgenfreie Energieerzeugung

Mit dem Voranschreiten der Energiewende in Deutschland hat Solarenergie einen wichtigen Platz unter den erneuerbaren...
Mehr zum Thema
Deutschlands 100%-Ökostrom-Ziel 2035: So profitieren Haushalte von Solaranlagen

Deutschlands 100%-Ökostrom-Ziel 2035: So profitieren Haushalte von Solaranlagen

Energiewende: Politische RahmenbedingungenDeutschland hat sich verpflichtet, bis 2035 eine vollständig CO₂-neutrale Stromversorgung zu erreichen. Wichtige...
Mehr zum Thema
Deutschlands neue dynamische Strompreis-Regeln 2025: So sparen Sie mit Solar + Speicher

Deutschlands neue dynamische Strompreis-Regeln 2025: So sparen Sie mit Solar + Speicher

I. Politik-Hintergrund: Die zwei großen Veränderungen im deutschen Strommarkt Dynamische Stromtarife werden flächendeckend eingeführtAb dem...
Mehr zum Thema
【Wechselrichter】 Die Rolle, das Prinzip und der Algorithmus von MPPT in Photovoltaik-Wechselrichtern

【Wechselrichter】 Die Rolle, das Prinzip und der Algorithmus von MPPT in Photovoltaik-Wechselrichtern

MPPT ist eine Kerntechnologie von Wechselrichtern. Die MPPT-Spannung ist ein entscheidender Parameter bei der Planung...
Mehr zum Thema
Deutschlands Haushalte setzen verstärkt auf Solaranlagen – Rekordwachstum im Jahr 2024

Deutschlands Haushalte setzen verstärkt auf Solaranlagen – Rekordwachstum im Jahr 2024

*4. Juli 2024* – Aktuelle Daten der Bundesnetzagentur belegen einen deutlichen Anstieg der Solaranlagen in deutschen...
Mehr zum Thema
« 1 2 3 4 9 »